NZZ.ch: Niedlich, weil behindert: wie der Mensch seinen besten Freund zum Krüppel züchtet

NZZ.ch: Niedlich, weil behindert: wie der Mensch seinen besten Freund zum Krüppel züchtet Schon sehr viel früher als in Deutschland, hat man sich in der Schweiz konkret mit der Beurteilung von zuchtbedingten Defekten beschäftigt und dazu sogenannte Belastungskategorien erarbeitet. Das allein hat aber auch in der Schweiz zu keiner spürbaren Verringerung von Qualzuchten geführt, wie einem sehr ausführlichen Artikel der Neuen Züricher Zeitung zu entnehmen ist. Erfreulich, dass auch dort die QUEN Datenbank für Menschen, die sich einen Hund anschaffen wollen, als Informationsquelle genannt wird . https://www.nzz.ch/wissenschaft/niedlich-weil-behindert-die-tierzucht-hat-den-hund-zum-krueppel-gemacht-und-das-leiden-betrifft-nicht-nur-mops-und-co-sondern-dreiviertel-aller-hunderassen-ld.1807624?mktcid=smsh&mktcval=E-mail https://www.nzz.ch © NZZ AG - Alle Rechte vorbehalten

2025-08-08T15:46:26+02:0008.08.2025|Kategorien: Literaturempfehlungen, Nachrichten, Presse|

QUEN mit Niedersächsischem Tierschutzpreis 2023 ausgezeichnet

QUEN mit dem 1. Platz des Niedersächsischen Tierschutzpreises 2023 ausgezeichnet Der Preis wird vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in der Kategorie „Engagement zur Verbesserung des Tierschutzes bei Heimtieren“ vergeben. Die vollständige Pressemeldung des ML finden Sie hier.

2024-02-27T13:11:13+01:0027.02.2024|Kategorien: Presse|

QUEN-Website: Sichtbarkeit unter „Freunde und Förderer“

QUEN-Website: Sichtbarkeit unter "Freunde und Förderer" Sehr geehrte Freunde und Förderer. Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass, wahrscheinlich im Verlauf unserer in unregelmäßigen Abständen durchgeführten Updates, zuvor bereits eingestellte Merkblätter und Einträge auf der Liste der Experten und Freunde und Förderer nicht mehr vollständig vorhanden waren. Wir haben versucht alle Fehler zu beheben. Die Experten haben wir bereits einzeln angeschrieben, sollten Sie als Freunde dennoch weitere Fehler finden, bitten wir um umgehende Benachrichtigung. Für das Durcheinander  bitten wir um Entschuldigung (insbesondere auch bei Frau Dr. Brandebusemeyer - Bundesverband der angestellten Tierärzte, das Logo ist jetzt endlich auch wieder sichtbar und [...]

2023-01-23T16:07:19+01:0016.07.2022|Kategorien: Presse|Tags: , |
Nach oben