Neue Studierendenarbeit auf LEOH: „Qualzucht bei Hunden im Lichte des Schweizer Tierschutzrechts“
Neue Studierendenarbeit auf LEOH: "Qualzucht bei Hunden im Lichte des Schweizer Tierschutzrechts" Das Fazit einer neuen Masterarbeit passt ins Thema, welches die neue Züricher Zeitung vor kurzem aufgegriffen hatte: „Fazit Obwohl Qualzuchten seit der Aufnahme des Art. 10 TSchG verboten und als Tierquälerei nach Art. 26 TSchG zu bestrafen sind, gewinnen Hunde mit Qualzuchtmerkmalen seit Jahren an Beliebtheit. Trotz strafrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Mittel wird das Qualzuchtverbot in den wenigsten Fällen durchgesetzt. Den Behörden mangelt es oftmals an den veterinärmedizinischen Kenntnissen, die für die korrekte Anwendung der Zuchtvorschriften notwendig sind. Die Sanktionierung einzelner Züchter/innen ist zwar wichtig, die ganzheitliche Lösung des [...]